Was wir tun
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Menschen in ihrer Gesundung zu unterstützen, Arbeitsplätze zu erhalten und wo notwendig, neue zu schaffen. Damit uns dies gelingt, greifen wir auf eine ausgewiesene Expertise in den Fachbereichen Physiotherapie, Arbeitsergonomie sowie Berufsberatung zurück.
Neben der Physiotherapie und Mandaten im Rahmen einer vertraglichen Leistungsvereinbarung mit der Eidgenössischen Invalidenversicherung setzen wir uns dafür ein, potenziell invalidisierende Beschwerdebilder bereits während der physiotherapeutischen Behandlung frühzeitig zu erkennen und Betroffene über die Möglichkeiten eines Miteinbezugs der Invalidenversicherung aufzuklären. Sollten sich Betroffene für eine Früherfassung oder eine IV-Anmeldung entscheiden, unterstützen wir nach Bedarf mit arbeitsplatzerhaltenden Massnahmen.
Ein komplementäres Angebot und eine gesamtheitliche Betrachtung des Gesundheitszustandes mitsamt Berücksichtigung der damit einhergehenden beruflichen Auswirkungen – mit dem Zweck, Betroffene vor einem drohenden Arbeitsplatzverlust zu bewahren und ihnen eine berufliche Perspektive zu bieten.

Physiotherapie
Der Mensch im Mittelpunkt – ein Vorsatz, den wir leben. Die Qualität unserer Arbeit am Patienten steht an erster Stelle.
Arbeitsergonomie
Arbeitgeber
In den Bereichen Arbeitsergonomie, Bewegung und Ernährung unterstützen wir Arbeitgeber im Rahmen von Schulungen, Workshops, individuellen Beratungen sowie physiotherapeutischen Untersuchungen und Check-ups rund um den Bewegungsapparat.
Invalidenversicherung
Im Rahmen der beruflichen Integration unterstützen wir die Invalidenversicherung als externer Partner mit Fokus auf den Arbeitsplatzerhalt.


Berufsberatung & Coaching
Sowohl im Auftrag der Invalidenversicherung als auch in der Zusammenarbeit mit unserer Physiotherapie bauen wir Brücken zwischen den Beteiligten und schaffen Lösungen im ersten Arbeitsmarkt.